Joel16 hat 3DShell aktualisiert.
Statt SF2D wird jetzt C3D verwendet, womit 3DShell nun volle Kontrolle über Grafiken hat und nicht mehr auf 3rd-Party-Libs angewiesen ist. Dies ermöglicht es auch, die System-Schriftart zu verwenden, was Unicode-Rendering ermöglicht. Die Anwendung stürzt nicht mehr ab, wenn FTP mehr als einmal in einer Sitzung aktiviert wird, eine Fehlermeldung wird bei nicht aktiviertem WiFi angezeigt, der FTP-Code wurde aktualisiert und mit SELECT kann der FTP-Server schnell an- und ausgeschaltet werden.
Die Galerie unterstützt jetzt BMP-Dateien, womit sich z.B. NTR– und Luma-Screenshots betrachten lassen und 3DShell speichert seine Screenshots nun auch im BMP-Format. Zu guter Letzt kann noch auf das Schlüssel-Icon neben dem SD-Icon gedrückt werden, womit sich der CTRNAND aufrufen lässt – natürlich mit Limitierungen, damit auch niemand damit seinen 3DS brickt. Einen detaillierten Änderungslog findet ihr unten.