Quantcast
Channel: WiiDatabase
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4085

XCI Explorer v1.2.2.0, NX-Shell v1.0.3 (Beta 4), NDS-Bootstrap v0.10.0 und gcdumptool v1.0.5

$
0
0

Hier sind wieder ein Haufen Homebrew-Updates!

Den Anfang macht der XCI-Explorer-Fork von StudentBlake. Dieser erhielt nur ein paar Bugfixes.

DOWNLOAD XCI EXPLORER


Joel16 hat die vierte Beta seines Dateimanagers für die Nintendo Switch veröffentlicht.

DOWNLOAD NX-SHELL

eBooks (PDF, CBZ, FB2, EPUB) lassen sich jetzt lesen und “Nächster” und “Vorheriger” im Audio-Player funktioniert nun auch bei anderen Musikformaten als MP3. Diese Option gibt es auch im Bildbetrachter, aber nur für die Formate PNG, GIF, BMP und JPG. Der Audio-Player kommt jetzt außerdem mit “Zufällig” und “Wiederholen” Optionen daher. Mehrere Dateien lassen sich mit Y markieren und “Verschieben” verschiebt jetzt wirklich, anstatt zu kopieren und dann zu löschen.

Des Weiteren werden die Filesystem-Services der Switch zum Anzeigen der Ordner verwendet, was bedeutet, dass kurzfristig die Option zum Sortieren nach Datum gestrichen werden musste.


NDS-Bootstrap hat ein Update auf v0.10.0 erhalten.

DOWNLOAD NDS-BOOTSTRAP

“Thumb-Spiele” funktionieren nun, darunter sind:

  • Club Penguin: Elite Penguin Force
  • Diddy Kong Racing
  • Grand Theft Auto: Chinatown Wars
  • Kingdom Hearts: Re:Coded
  • Kirby Canvas Curse (USA)/Kirby Power Paintbrush (EUR)
  • Kirby Mass Attack (benötigt Anti-Piracy-Patch)
  • Pokemon Black 2/White 2
  • SEGA Superstars Tennis
  • Sonic & Sega All Stars Racing
  • Sonic Chronicles: The Dark Brotherhood
  • Star Fox Command
  • Style Savvy (USA)/Style Boutique (EUR)/Girls Mode (JAP)

Damit werden fast alle Spiele unterstützt!

Mit dem DSiMenu++ v4.4.0 lässt sich außerdem die Sprache des Spiels ändert, falls unterstützt. Zudem funktioniert der Standby-Modus jetzt ohne Cartridge im Slot, Pokémon HeartGold und SoulSilver sollten nicht mehr abstürzen und ein paar Probleme mit der Anti-Piracy-Protection in Chrono Trigger wurden behoben. Auch funktionieren die Tastenkombi “L+R+Unten+B” und “L+R+START+SELECT” zum Beenden des Spiels wieder.


DarkMatterCore hat seinem Cartridge-Dump-Tool für die Switch einem Update unterzogen.

DOWNLOAD GCDUMPTOOL

Neuerungen in dieser Version:

  • GameCard-Version wird korrekt erkannt
  • Firmware-Update der GameCard kann gelesen und angezeigt werden
  • XCIs lassen sich nicht mehr mit dem Namen der Scene-Releases mithilfe der XML versehen – das Namensschema wurde geändert (siehe Changelog)
  • Manuelle Dumps von Dateien werden in einem Ordner und nicht mehr im Root der SD gespeichert
  • Die XML-Datenbank von nswdb.com lässt sich direkt vom Programm aus aktualisieren
  • gcdumptool hat einen Updater integriert, der allerdings noch nicht funktioniert, da libcurl noch Probleme mit gesicherten Verbindungen hat

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4085