Quantcast
Channel: WiiDatabase
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4071

Atmosphère v0.7 erschienen -> v0.7.1

$
0
0

Ganz unspektakulär hat SciresM nach vielen Monaten endlich seine Custom Firmware "Atmosphère" für die Nintendo Switch veröffentlicht. Wer allerdings etwas neues erwartet, wird bitter enttäuscht sein.

UPDATE, 18.10.2018: v0.7.1 fixt den Standby-Modus auf 4.0.0 und 4.1.0 und ermöglicht das Booten ohne spezifische KIPs für Firmware < 4.0.0. Für Entwickler wurde noch eine API zum Service Manager hinzugefügt, mit der alle Handler erst nach der frühen Initialisierung bekommen werden können.

Zu den Features gehören natürlich Dinge wie KIP-Loading, LayeredFS, creport (zum Verhindern der Telemetrie), IPS- und Kernel-Patches und weitere, kleinere Dinge. Näheres dazu findet ihr auf der Download-Seite oder in unserem alten Beitrag. Zur Installation einfach die ZIP auf die SD entpacken und die fusee-primary.bin an die Switch über Fusée Gelée senden.

Da andere CFWs auch auf Atmosphère basieren, sind all diese Features schon bekannt, bspw. aus ReiNX oder tomGERs SDFiles-Paket. Auch SX OS nutzt Atmosphère unter der Haube. Im Gegensatz zu diesen hat Atmosphère aber sogar weniger Features, denn die CFW kommt ohne Signatur-Patches daher, weshalb die Installation von NSPs nicht möglich ist.

Das ist natürlich auch erst der Anfang – weitere Sachen sind geplant, darunter:

  • Thermosphère: Eine EmuNAND-Implementierung
  • Debugging-Toolset mit einem neuen "debug monitor"-Systemmodul zum Debuggen von Prozessen
    • Ein neues "shell"-Systemmodul zum Ausführen von eigenen Remote Procedure Calls
    • logging: neues Systemmodul zum Loggen von Debug-Output auf die SD, ein USB-Gerät oder über WLAN
  • Ein Plugin-System, ähnlich NTR auf dem 3DS
  • Cheat-Codes
  • Und weitere Erweiterungen für Atmosphères Komponenten

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4071