Quantcast
Channel: WiiDatabase
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4056

L4T Ubuntu v1.2

$
0
0

NTFS, NFS, SquashFS und Ethernet-Treiber wurden im Kernel aktiviert, was u.a. dafür sorgt, dass Snaps jetzt funktionieren. Die Android Shared Memory ("ashmem") Treiber wurden aktiviert, welche für "Android in a Box" benötigt werden (ARM64-Version erforderlich) und Konflikte mit Lakka und einigen SD-Karten wurden behoben. Die wichtigste Neuerung ist aber die Möglichkeit, die Konsole auf 2,0 GHz zu übertakten!

Dazu muss der Modus erst aktiviert werden:

  1. Zuerst "echo 1 | sudo tee /sys/kernel/tegra_cpufreq/overclock" ausführen, gefolgt von "echo 2091000 | sudo tee /sys/devices/system/cpu/cpufreq/policy0/scaling_max_freq"
    1. Das kann auch per Bash-Skript automatisiert werden (in /etc/rc.local kopieren)
  2. Anschließend die höchste Frequenz (jetzt 2,0 GHz) mit "echo performance | sudo tee /sys/devices/system/cpu/cpufreq/policy0/scaling_governor" erzwingen

Um zu aktualisieren, muss das Update heruntergeladen und auf die FAT32-Partition der SD entpackt werden. Zuerst müssen aber der "boot"-Ordner und die "boot.scr" gelöscht werden. Im System nicht vergessen mit  "sudo apt update" und "sudo apt upgrade" zu aktualisieren!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4056