Quantcast
Channel: WiiDatabase
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4087

Neue Verzeichnisstruktur für 3DS-Homebrews vorgeschlagen

$
0
0

3DSExplorer-LogoMomentan diskutiert die 3DS-Homebrew-Szene darüber, eine neue Verzeichnisstruktur einzuführen, damit die SD-Karte "sauber" bleibt. Momentan liegen die Daten der Homebrews überall auf der SD-Karte verstreut, beispielsweise legt Luma3DS die Daten in "/luma" ab und CHMM benutzt "/Themes". Die arm9loaderhax-Payloads liegen auch oft im Root verstreut.

Es gibt folgende Vorschläge:

1. /3ds/apps und /3ds/data
Homebrews würden in /3ds/apps liegen, beispielsweise /3ds/apps/Luma3DS und Daten in /3ds/data mit jeweiligem Unterordner (bspw. /3ds/data/Luma3DS/payloads).

2. /3ds/apps und /3ds/appdata
Das gleiche wie oben, allerdings mit appdata statt mit data.

3. /homebrew/3ds
Die Apps würden in /homebrew/3ds liegen, die Daten wahrscheinlich in /homebrew/3ds/data oder /homebrew/data/3ds. Das wäre dann ein Ordner voller Homebrews – auch für andere Konsolen. Wo wir aber beim größten Nachteil wären: andere Homebrew-Szenen werden ihre Struktur jetzt nicht mehr umstellen. Momentan nutzt diese Struktur nur ShadowNAND.

Bei einer Umfrage, die Smea auf Twitter durchgeführt hatte, sprachen sich von 1487 Usern 77% für eine Restrukturierung aus. Interesse ist also definitiv da.

Wie ist eure Meinung? Stimmt jetzt in unserer Umfrage ab!

Note: There is a poll embedded within this post, please visit the site to participate in this post's poll.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4087