Quantcast
Channel: WiiDatabase
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4122

Dolphin Steam-Version wegen DMCA-Claim entfernt

$
0
0

Ende März kündigten die Entwickler hinter dem GameCube- und Wii-Emulator Dolphin eine Version für Steam an, mit der sich u.a. Speicherdaten synchronisieren lassen sollten. Nun hat Nintendo einen DMCA-Claim an Valve geschickt und die Steam-Version wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.

Beim Digital Millennium Copyright Act handelt es sich um ein US-Gesetz zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen, welches aber so ausgelegt ist, dass es den Rechteinhaber bevorteilt.

Laut dem Claim der PC Gamer vorliegt, stört sich Nintendo an den Common-Keys, die im Quellcode von Dolphin hinterlegt sind und benutzt werden, Spiele zu entschlüsseln. Deshalb "umgehe die Nutzung des Dolphin Emulators rechtswidrig die technologischen Schutzmaßnahmen":

Because the Dolphin emulator violates Nintendo’s intellectual property rights, including but not limited to its rights under the Digital Millennium Copyright Act (DMCA)’s Anti-Circumvention and AntiTrafficking provisions, 17 U.S.C. § 1201, we provide this notice to you of your obligation to remove the offering of the Dolphin emulator from the Steam store

[…]

the Dolphin emulator operates by incorporating these cryptographic keys without Nintendo’s authorization and decrypting the ROMs at or immediately before runtime. Thus, use of the Dolphin emulator unlawfully circumvent[s] a technological measure that effectively controls access to a work protected under' the Copyright Act.

Dolphin hat die Steam-Version erst einmal entfernt und prüft ihre Optionen bezüglich eines eventuellen Widerspruchs. Weitere Informationen sollen in Zukunft folgen.

Dolphin lässt sich natürlich immer noch über die Webseite installieren lässt. Steam vereinfacht jedoch die Installation (gerade für Steam-Deck-Nutzer) und würde zusätzliche Features wie Cloud-Saves und Remote-Play unterstützen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4122

Trending Articles